Bei traufhaftem Wetter kämpften 9 engagierte Teams aller Altersstufen um einen der schönen Pokale. Diesmal winkten zusätzlich nicht nur ein Geschenkkorb für den ersten Preis, sondern auch ein Pokal für die jüngste Mannschaft und ein „Lucky Loser“-Preis.
Werfen Sie bitte einen Blick auf die umfangreiche Bildergalerie mit rund 200 Fotos.
Mädls und Burschen, Jung und Alt konnten mitmachen; es gab mehrere „gemischte“ Teams. Alle Teilnehmer zeigten großen Einsatz und ernteten dafür den Applaus des Publikums. Humorvoll führten unsere Vizepräsident "Fuzzy" (Erich Pfeifer) und unsere Jugendreferentin Patricia Trauner durchs Programm. Eugen Trauner, unser Kulturreferent, sorgte im Vorfeld dafür, dass alle benötigten Utensilien verfügbar waren (Strohballen, Baumstämme, Traktorreifen, …), koordinierte die musikalische Untermalung und nahm auch am Wettkampf teil.
Die aktuelle Reihung wurde während des gesamten Bewerbes durch verschiebbare Bretter, die den Gruppennamen führten, auf einer Holztafel angezeigt. Jedem Team wurde selbstverständlich am Ende sein persönliches Brettchen mit dem Absdorfer Highlandgamemaxerl, dem Teamnamen und der Endreihung überreicht. Das Würfelspiel um den "Lucky Loser"-Preis gewann ein Familienteam und freute sich über das Riesensalzstangerl mit Würstl.
Als Rahmenprogramm traten 12 engagierte Damen unserer Linedancegruppe unter der Leitung von Christine Krapfenbauer auf.
Das gesamte Team war in Einsatz. Im Hintergrund sorgten viele fleißige Hände für die kulinarische Bewirtung; sogar unser Nachwuchs half mit Begeisterung, betreute den Pommes-Stand und erntete viel Anerkennung.
Nach der Veranstaltung waren sich alle einig: Am letzten Sonntag im September sollten auch nächstes Jahr wieder Highlandgames stattfinden, denn Spaß hatten auch heuer wieder alle!
Im Jahr 2022 konnte der Sportbetrieb wieder uneingeschränkt stattfinden. Was wird sich im Sommersemester ändern? Events im ersten Halbjahr 2023 – siehe Termine – SPORTUNION Absdorf
Kurzfristig wurde entschieden, ein Zusatzangebot für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren unter der Leitung unserer Trainerin Irene Weis von Oktober bis April anzubieten: Floorball
Wie bereits vor Monaten angekündigt, wollen wir im kommenden Herbst wieder voll durchstarten. Zusätzlich zum bereits bewährten Kursprogramm der Vorjahre bieten wir vor allem für Kinder und Jugendliche neue Sporteinheiten an:
Wir freuen uns, dass in den vergangenen beiden Wochen der Sportbetrieb wieder in vollem Umfang möglich war und hoffen, dass dies auch im kommenden Jahr so bleibt. Ab März werden wir eine zusätzliche Einheit „functional training“ anbieten. Alle Details dazu sind bereits in unserem Sportprogramm zu finden.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.